top of page

Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Bock auf fliegende Späne?

Dann ist diese Ausbildung genau richtig für Dich! 

AUSBILDUNGSORT

Großrückerswalde

AUSBILDUNGSDAUER

3,5 Jahre (oder verkürzt)

Wir bieten Dir:

  • eine attraktive Ausbildungsvergütung

  • einen Ausbildungsbetrieb in deiner Nähe

  • Sachbezüge und zusätzliche Leistungen

  • Verpflegung im Betrieb (Mittagessen, Obst- &, Gemüsetag, Getränke, jeden Freitag ein deftiges Frühstück)

  • Mietkostenzuschuss 

  • eine abwechslungsreiche Tätigkeit

  • Übernahmegarantie (bei bestehender Prüfung)

  • ein familiäres & faires Betriebsklima 

  • hochwertige Arbeitskleidung und Werkzeuge

  • sehr gute Weiterbildungs- & Aufstiegsmöglichkeiten

  • uvm.

1500x1500_wir_mnachen.jpg

Das erwartet Dich:

Du fertigst Bauteile z.B. für Maschinen, Motoren oder Turbinen. Hierfür arbeitst Du in der Regel mit CNC-gesteuerten Dreh-, Fräs- und Schleifmaschinen. Du gibst die Fertigungsparameter in die Maschinen ein oder rufst Programme aus dem Maschinenspeicher ab und modifizierst diese gegebenenfalls. Dann wählst Du die Werkzeuge aus, spannst Metallrohlinge ein, richtest sie aus und fährst die Maschinen an. Du überwachst die Bearbeitungsprozesse, entnimmst die fertigen Werkstücke und prüfst, ob Maße und Oberflächenqualität den Vorgaben entsprechen. Bei Störungen suchst Du nach festgelegten Prüfverfahren nach dem Grund und behebst das Problem. Auch die regelmäßige Inspektion und Wartung der Maschinen gehört zu Deinen Aufgaben.        

Worauf kommt es an:

  • Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein (z.B. beim Rüsten von Zerspanungsmaschinen, bei der Arbeit mit informationstechnischen Systemen)

  • Geschicklichkeit und Auge-Hand-Koordination (z.B. beim Drehen, Fräsen und Schleifen von Metall)

  • Beobachtungsgenauigkeit (z.B. Überwachen des Zerspanungsprozesses)

  • Technisches Verständnis (z.B. Durchführen von Einstell-, Wartungs- und Instandhaltungs-arbeiten)

  • Gute körperliche Konstitution (z.B. Austauschen schwerer Bauteile)

bottom of page